Wirbelsäule & Rückenmark
Fakten, Diagnosen & Therapien

Mit der schonendsten Methode sorgen wir für eine wirksame, ambulante und rasche Behandlung.
Gut- und bösartige Tumoren der Wirbelsäule werden präzise und schonend entfernt. Die nicht-invasive Cyberknife Technologie ermöglicht eine effektive Behandlung, die das umliegende gesunde Gewebe schont und die Lebensqualität der Patienten erhält. Der Tumor wird exakt bestrahlt, das umliegende Gewebe nicht geschädigt. Die Behandlungsdauer ist sehr kurz.

Anwendungsgebiete
Spinale Neurinome
Diese gutartigen Tumoren der Nervenwurzeln im Rückenmark, meist im Hals- und Brustbereich, werden ohne Operation oder Krankenhausaufenthalt erfolgreich entfernt.
Spinale Metastasen
Sie entstehen durch die Streuung von Krebszellen in die Wirbelsäule und können Schmerzen sowie neurologische Ausfälle verursachen. Unsere Radiochirurgie-Methode ermöglicht eine präzise, schonende Behandlung, die in der Regel nach einer Sitzung abgeschlossen ist. Ideal für Patienten mit hohem Operationsrisiko.
Spinale Meningeome
Die meist gutartigen, langsam wachsenden Tumoren der Hirnhäute am Rückenmark können Nervenwurzeln komprimieren und deren Funktionen beeinträchtigen. Mit der Cyberknife Technologie werden sie präzise und schonend behandelt – oft in nur einer Sitzung, ohne Operation.
Kriterien für eine Behandlung mit dem Cyberknife
- Tumoren der Wirbelsäule, wie Neurinome und Meningeome
- Metastasen in der Wirbelsäule ohne Instabilität
- Gute Abgrenzbarkeit des Tumors
Ablauf der Therapie
Die Behandlung gliedert sich in Vorbereitung, Bestrahlung und Nachsorge, ist sanft und patientenfreundlich.
1. Vorbereitung
Erfahrene Ärzte und Physiker übertragen die Bilddaten auf den Cyberknife Computer und planen präzise die Strahlenausrichtung sowie die Dosis für die Behandlung der Tumoren.
2. Bestrahlung
Die entspannte Cyberknife Sitzung dauert durchschnittlich 20 – 30 Minuten. Pausen sind jederzeit möglichen. Es erfolgt ein kurzes Abschlussgespräch und die direkte Rückkehr in den Alltag.
3. Nachsorge
Regelmäßige klinische Untersuchungen und bildgebende Verfahren wie CT oder MRT überwachen den Heilungsverlauf. Der erste Nachsorgetermin erfolgt, je nach Diagnose, etwa 3 bis 6 Monate nach der Behandlung.
Alle Fakten im Überblick
1-5
SITZUNGEN
ca. 20-30 min. pro Sitzung
je nach Tumorart, Lokalisation und Größe.
1-5
TAGE
Dauer der Behandlung
Kein Krankenhausaufenthalt notwendig.
Minimale Nebenwirkungen, keine Rehabilitation erforderlich.
Nachsorge & Kontrollen
Regelmäßige klinische und bildgebende Kontrollen zur Dokumentation des Heilungsverlaufs.
Sie haben die Diagnose Krebs?
Erfahren Sie, ob eine Cyberknife Behandlung für Sie geeignet ist. Zögern Sie nicht, Dr. Alfred Haidenberger zu kontaktieren, um sich umfassend beraten zu lassen.