Lebertumoren
Fakten, Diagnosen & Therapien

Eine Behandlung mit dem Cyberknife ist ambulant, schnell und effektiv.

Die nicht-invasive Cyberknife Technologie ermöglicht eine punktgenaue Behandlung von Lebertumoren, während das umliegende gesunde Gewebe verschont bleibt. Diese hochmoderne Methode zeichnet sich durch ihre kurze Behandlungsdauer und minimalen Nebenwirkungen aus.

Anwendungsgebiete

Leber

Lebererkrankungen wie primäre Lebertumoren (z. B. hepatozelluläres Karzinom) und Lebermetastasen werden mittels Cyberknife präzise und ambulant behandelt. Geheilte Patienten kehren rasch in Ihren gewohnten Alltag zurück.

Kriterien für die Behandlung mit dem Cyberknife

  • Gut abgegrenzte Lebertumoren oder Metastasen.

Ablauf der Therapie

Die Behandlung gliedert sich in Vorbereitung, Bestrahlung und Nachsorge, ist sanft und patientenfreundlich.

1. Vorbereitung

Spezialisten analysieren Bilddaten und planen die exakte Strahlendosis sowie die optimale Bestrahlungsrichtung mithilfe modernster Technologien.

2. Bestrahlung

Die Sitzung dauert etwa 25 Minuten. Bei Bedarf sind Pausen möglich. Direkt nach der Behandlung kann der Patient den Alltag wieder aufnehmen.

3. Nachsorge

Der Heilungsverlauf wird durch regelmäßige klinische Kontrollen sowie bildgebende Verfahren wie CT oder MRT überwacht. Der erste Nachsorgetermin erfolgt meist 3 bis 6 Monate nach der Behandlung.

Alle Fakten im Überblick

ca. 25 min. pro Sitzung

In den meisten Fällen reicht eine Sitzung. Dies ist jedoch abhängig von individuellen Kriterien.

Dauer der Behandlung

Ambulante Therapie, die keine Rehabilitation erfordert.

Nachsorge & Kontrollen

Regelmäßige klinische und bildgebende Kontrollen zur Dokumentation des Heilungsverlaufs.

Sie haben die Diagnose Krebs?

Erfahren Sie, ob eine Cyberknife Behandlung für Sie geeignet ist. Zögern Sie nicht, Dr. Alfred Haidenberger zu kontaktieren, um sich umfassend beraten zu lassen.