Prostatakarzinom
Fakten, Diagnosen & Therapien

Ambulante Therapie, die den Patienten effektiv und äußerst schonungsvoll heilt.
Wir behandeln lokal begrenzte Prostatakarzinome (Gleason Score 6, 7a oder 7b) hochpräzise mittels schonendster Methode. Das nicht-invasive, radiochirurgische Verfahren minimiert das Risiko von Nebenwirkungen. Harninkontinenz, Reizblase oder Einschränkung der Sexualfunktion werden ausgeschlossen. Nach eingehender Überprüfung der bildgebenden Befunde wird der Tumor präzise bestrahlt. Das umliegende Gewebe bleibt erhalten.

Anwendungsgebiete
Prostatakarzinom
Die häufigste Krebsart bei Männern entsteht, wenn Prostatazellen unkontrolliert wachsen. Dieser Tumor wächst meist langsam, kann aber in fortgeschrittenen Stadien streuen. Früherkennung ist entscheidend, dadurch sind Heilungschancen besonders hoch.
Prostatakarzinom Rezidiv
Ein PSA-Anstieg nach Operation oder klassischer Strahlentherapie kann auf Lokalrezidive in der Prostataloge oder Fernrezidive mit Metastasen hindeuten. PSMA/PET/CT und MRT-Untersuchungen zeigen dies auf. Mittels Cyberknife können Rezidive und Metastasen effektiv, präzise und schonungsvoll entfernt werden.
Kriterien für eine Behandlung mit dem Cyberknife
- Gleason Score 6, 7a und 7b (in speziellen Ausnahmen auch 8): Der Gleason Score zeigt die Aggressivität des Tumors an.
- PSA-Wert max. 20 ng/ml: Der PSA-Wert (Prostataspezifisches Antigen) gibt Hinweise auf das Ausmaß des Tumors.
- Der Tumor sollte auf die Prostata beschränkt, die Kapsel der Prostata intakt sein.
- Volumen der Prostata max. 80 ml: Das Prostatavolumen sollte für eine erfolgreiche Cyberknife Behandlung nicht über 80 ml liegen.
Ablauf der Therapie
Die Behandlung gliedert sich in Vorbereitung, Bestrahlung und Nachsorge, ist sanft und patientenfreundlich. Was alle Phasen gemeinsam haben? Die Patienten erwartet eine höhere Lebensqualität als bei konventionellen Behandlungsmethoden.
1. Vorbereitung
Die robotergestützte Bildtechnologie von Cyberknife sorgt für höchste Präzision, da sie die exakte Position des Tumors während der gesamten Behandlung verfolgt. Dafür werden kurz vor der Therapie vier kleine Goldmarker in die Prostata eingesetzt. Diese erkennt das System und steuert sie als Zielpunkte präzise an.
2. Bestrahlung
Die Behandlung der Prostata ist anspruchsvoll, da sie sich unvorhersehbar bewegen kann. Konventionelle Strahlentherapie kann diese Bewegungen nicht ausgleichen. Das Cyberknife System hingegen erkennt sie in Echtzeit und passt die Bestrahlung innerhalb von Sekundenbruchteilen an. Die Therapie ist schmerzfrei und in drei bis fünf Sitzungen abgeschlossen.
3. Nachsorge
Die Cyberknife Behandlung verursacht nur geringe Nebenwirkungen und erfordert keine Erholungs- oder Rehamaßnahmen. Nach der Therapie werden Nachsorgetermine vereinbart, bei denen der Urologe den sinkenden PSA-Wert überwacht. Patienten sprechen individuell auf die Behandlung an: Klinische Erfahrungen zeigen hohe Erfolgsraten mit einer lokalen Kontrolle von über 97 %.
Alle Fakten im Überblick
3-5
SITZUNGEN
ca. 15-20 min. pro Sitzung
je nach Tumorart, Lokalisation und Größe
3-5
TAGE
Dauer der Behandlung
Kein Krankenhausaufenthalt notwendig.
Minimale Nebenwirkungen, keine Rehabilitation erforderlich.
Nachsorge & Kontrollen
Regelmäßige klinische und bildgebende Kontrollen zur Dokumentation des Heilungsverlaufs.
In den ersten 2 Jahren PSA Kontrolle ¼ jährlich, ab dem 3. Jahr halbjährlich.
Alle Fakten bei Prostata Rezidiv
1
SITZUNG
ca. 25 min. pro Sitzung
je nach Tumorart, Lokalisation und Größe
1
TAG
Dauer der Behandlung
Kein Krankenhausaufenthalt notwendig.
Minimale Nebenwirkungen, keine Rehabilitation erforderlich.
Nachsorge & Kontrollen
Regelmäßige klinische und bildgebende Kontrollen zur Dokumentation des Heilungsverlaufs.
In den ersten 2 Jahren PSA Kontrolle ¼ jährlich, ab dem 3. Jahr halbjährlich.
Sie haben die Diagnose Krebs?
Erfahren Sie, ob eine Cyberknife Behandlung für Sie geeignet ist. Zögern Sie nicht, Dr. Alfred Haidenberger zu kontaktieren, um sich umfassend beraten zu lassen.